Der Bau von Förderanlagen ist Grundvoraussetzung für Deinen Erfolg!
Aber um Resourcen abzubauen, musst Du diese natürlich zuerst finden. Erst bei erfolgreichem Fund kannst Du das Vorkommen mit einer Förderanlage erschliessen.
All das geschieht in 3 Schritten auf der Scanner-Seite:
- Ressource wählen
- Sondieren
Liegt ein Vorkommen direkt unter Deinen Füssen, wird der Bau-Button freigegeben und Du kannst Deine erste Förderanlage bauen. - Förderanlage bauen
(Diese drei Schritte werden Dir bei Deinen ersten Klicks im Spiel ausführlicher erklärt)
Die Genauigkeit der Sondierung ist abhängig vom Spezialgebäude "Techzentrum".
Verlorene Frachten
Einige Speditionen gehen eher unsorgfältig mit ihrer Fracht um, oder der ehemalige Besitzer scheut sich vor Entsorgungskosten. Aber was auch immer der Grund sein mag für die rumliegenden, herrenlosen Kisten und Container: reiss sie Dir unter den Nagel!
Die Inhalte sind oft wertvoller, als man denkt.
Insbesondere in Verbindung mit dem Recycling-Gebäude wirst Du für bemerken, dass es keine wertlosen Inhalte gibt
Scandrohnen
Scannen kostet Geld und der Scanbereich ist durch Deinen physischen Standort begrenzt. Scandrohnen erweitern Deinen Aktionsradius und Möglichkeiten je nach Stufe Deines Drohnenforschungsgebäude enorm.
Mithilfe von Scandrohnen können z.B. Kisten oder Container ausserhalb Deines momentanen Aufenthaltortes eingesammelt werden. Sogar Bauaufträge können erteilt werden, um so auch entlegene Orte, welche Du nicht erreichen könntest, zu erschliessen.
- Jede Scandrohne wird beim Scanvorgang verbraucht.
- Drohnen können in der Scandrohnenwerft hergestellt werden
Einsatzradius der Drohnen
Der Einsatzradius ist abhängig von den Ausbaustufen des Techzentrums und der Drohnenforschung (Angaben in Metern):
Techzentrum Stufe: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Drohnen- |
||||||||||
1 | 480 | 540 | 600 | 660 | 720 | 800 | 880 | 960 | 1'060 | 1'160 |
2 | 540 | 600 | 660 | 720 | 800 | 880 | 960 | 1'060 | 1'160 | 1'280 |
3 | 600 | 660 | 720 | 800 | 880 | 960 | 1'060 | 1'160 | 1'280 | 1'420 |
4 | 660 | 720 | 800 | 880 | 960 | 1'060 | 1'160 | 1'280 | 1'420 | 1'560 |
5 | 720 | 800 | 880 | 960 | 1'060 | 1'160 | 1'280 | 1'420 | 1'560 | 1'720 |
6 | 800 | 880 | 960 | 1'060 | 1'160 | 1'280 | 1'420 | 1'560 | 1'720 | 1'900 |
7 | 880 | 960 | 1'060 | 1'160 | 1'280 | 1'420 | 1'560 | 1'720 | 1'900 | 2'100 |
8 | 960 | 1'060 | 1'160 | 1'280 | 1'420 | 1'560 | 1'720 | 1'900 | 2'100 | 2'300 |
9 | 1'060 | 1'160 | 1'280 | 1'420 | 1'560 | 1'720 | 1'900 | 2'100 | 2'300 | 2'540 |
10 | 1'160 | 1'280 | 1'420 | 1'560 | 1'720 | 1'900 | 2'100 | 2'300 | 2'540 | 2'800 |
Angriffe
Du kannst gegnerische Förderanalgen angreifen. Voraussetzung ist, dass Du nahe genug an der Förderanlage Deines Konkurrenten dran bist und über Angriffseinheiten verfügst. Diese kannst Du im MafiaHQ erwerben.
Tappe dazu auf eine feindliche Anlage, um Informationen über Leistung der Anlage sowie deren Verteidigung zu erfahren. Beachte, dass die Angabe über die Verteidigung mit steigender MafiaHQ-Stufe steigt.
Was bringt mir ein Angriff?
Durch einen erfolgreichen Angriff wird Dir ein Teil der geförderten Resource der Anlage gutgeschrieben, und als Bonus erhältst du eine zufällige Beute. Eine sehr lukrative Einnahmequelle an zusätzlichen Ressourcen - sofern du den Gegner schlägst...
Beachte den Levelunterschied zwischen Dir und Deinem "Opfer". Das Handycap-System in Resources ist gnadenlos und streng, denn auch Newcomer sollen die Chance haben aufzusteigen, ohne, dass sie durch erfahrenere Spieler bereits wieder "im Keim erstickt" werden.
Nach einem erfolgreichen Angriff ist die selbe Förderahnlage 24h nicht mehr angreifbar.
Icons der Map
Am oberen Rand der Karte befinden sich kleine icons. Sie haben folgende Funktionen (von links nach rechts):
- Reload
Hilfreich, falls die Karte einen Aussetzer hat, oder Anlagen/Kisten nicht aktuell sind - Tag- / Nachtmodus
nützlich wenn die Sonne grell auf den Display scheint. - Kisten ein- und ausblenden
- Hauptquartier ein- und ausblenden.
- Förderanlage ein- und ausblenden.
- zum aktuellen Standort springen und folgen.